Jede Bewohnerin und jeder Bewohner wird von uns als Persönlichkeit mit individuellem Lebensweg verstanden und mit allen körperlichen, seelischen, sozialen und geistigen Bedürfnissen in den Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns gestellt.
Die pflegerische Zielsetzung unseres Hauses ist das Erhalten, Fördern bzw. Wiedererlangen von Fähigkeiten. Wir arbeiten hier eng mit den BewohnerInnen , Angehörigen und Betreuern zusammen. In unserem Haus hat jeder Bewohner eine Bezugspflegekraft.
Unsere Pflegeleistungen
- In der Alten- und Krankenpflege ausgebildetes Pflegepersonal steht für die Pflege und Betreuung 24 Stunden am Tag zur Verfügung
- Die pflegerischen Leistungen umfassen neben der Grundpflege (z.B. Hilfe bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Mobilität) auch behandlungspflegerische Maßnahmen (z.B. Medikamentengabe, Verbandswechsel etc.)
- Die medizinische Betreuung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Ärzten Ihrer Wahl
- Die Ernährung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen oder auch ärztlicher Anordnung (z.B. Diät- oder Schonkost)
- Die Vermittlung von Krankengymnastik, Beschäftigungs- und Sprachtherapie sowie medizinischer Fußpflege oder einem Friseurbesuch im hauseigenen Friseursalon übernehmen wir gerne
Ein umfassendes Freizeitangebot ist für uns selbstverständlich. Hierzu gehören unter anderem:
- Spielegruppe
- Erzähl Café
- Kraft-Balance-Training
- Männer-/Frauenstammtische
- Senioren Café
- Nostalgie Café
- Hundebesuch
- Singkreis
- Kochgruppe
- Reha-Sport
- Bingo
- Gedächtnistraining
- Gymnastik
- Ausflüge
Wir stehen Ihnen gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Vielleicht hilft ja schon ein erstes Telefonat, um grundlegende Fragen zu klären. Gerne können Sie auch einen Besichtigungstermin vereinbaren.
Kontakt
Seniorenzentrum Sankt Katharina
Schützenstraße 9
53639 Königswinter
Tel.: 02223 909020
Fax: 02223 90902222
Email: kontakt(at)seniorenzentrum-katharina.de